Andere nennen sie auch schlicht und einfach Pizza ;)
Der Teig ist selbergemacht mit dunklem Mehl.
Also Variante Gesund.

Teig:
250gr dunkles Mehl
1/2 TL Salz
1/2 Würfel Hefe
1TL gemahlene italienische Kräutermischung
ca. 1.5 DL Wasser, lauwarm
1 EL Olivenöl
Alle Zutaten zu einen weichen Teig kneten, und 30-40 Minuten Ruhen lassen.
Der Teig reicht für 2 kleinere runde Pippsas.
Dazu den Teig Teilen und zu 2 Kugel formen welche auf etwas Mehl ausgewallt werden.
Oder für eine grosse Pippsa auf einem Backofenblech gebacken.
Ich selber bevorzuge das Backofenblech.
Denn Teig auf etwas Mehl dünn auswallen.
Belag:
2/3 Glas rotes Pesto auf dem Pippsateig verteilen
100gr Champignons hauchdünn hobeln, auf dem Pesto verteilen
2 grosse Tomaten in dünne Scheiben schneiden, auf die Pilze legen
1 mittlere Zwiebel dünn hobeln, über den Tomaten geben
ca. 200gr gehobelter Mozzarella über das ganze verteilen
zum Schluss noch etwas getrocknete mediterrane Kräutermischung darüber streuen
Danach ca. 15 Minuten stehen lassen, damit der Teig noch einmal leicht aufgehen kann.
Gebacken wird ohne Vorheizen wird bei 200Grad Umluft ca. 20 Minuten
250gr dunkles Mehl
1/2 TL Salz
1/2 Würfel Hefe
1TL gemahlene italienische Kräutermischung
ca. 1.5 DL Wasser, lauwarm
1 EL Olivenöl
Alle Zutaten zu einen weichen Teig kneten, und 30-40 Minuten Ruhen lassen.
Der Teig reicht für 2 kleinere runde Pippsas.
Dazu den Teig Teilen und zu 2 Kugel formen welche auf etwas Mehl ausgewallt werden.
Oder für eine grosse Pippsa auf einem Backofenblech gebacken.
Ich selber bevorzuge das Backofenblech.
Denn Teig auf etwas Mehl dünn auswallen.
Belag:
2/3 Glas rotes Pesto auf dem Pippsateig verteilen
100gr Champignons hauchdünn hobeln, auf dem Pesto verteilen
2 grosse Tomaten in dünne Scheiben schneiden, auf die Pilze legen
1 mittlere Zwiebel dünn hobeln, über den Tomaten geben
ca. 200gr gehobelter Mozzarella über das ganze verteilen
zum Schluss noch etwas getrocknete mediterrane Kräutermischung darüber streuen
Danach ca. 15 Minuten stehen lassen, damit der Teig noch einmal leicht aufgehen kann.
Gebacken wird ohne Vorheizen wird bei 200Grad Umluft ca. 20 Minuten
********